«Chumm, lueg und mach mit üs zämä di Lieblingsrosshaarschmuck» – dieser kleinen Aufforderung folgten mehr als ein halbes Dutzend Flechtbegeisterte. Während eines Tages lernten sie Grundlagen, Tricks und Kniffe des Flechtens und produzierten gleich ihr eigenes Lieblingsschmuckstück aus Pferdehaaren.
Am Sonntag, 4. September 2016, erlebten zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Flechten von Rosshaaren. Unter der fachkundigen, einfachen und klaren Anleitung von Monika Schmied, kreierten die Anwesenden tolle einzigartige Lieblingsschmuckstücke.
Das Flechten erforderte von den Teilnehmenden grosse Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer und geschickte Finger. Die eine und der andere merkte bald einmal, dass die Fingerfertigkeit trainiert und weiter geübt werden muss. Nach diesem Kurstag kann man also nicht einfach nichts mehr tun, sondern man soll weiterhin üben, üben, üben, um flinker zu werden und das Erlernte zu verinnerlichen.
Damit die Technik weiter geübt werden kann, braucht es nicht zwingend Rosshaar. Für das Fingerfertigkeitstraining und damit man sich an’s Flechten gewöhnt, reichen auch ganz einfach Schnur, Faden, Wolle, Garn.
Informationen und Anmeldungen bei Regula Thönen: via E-Mail oder telefonisch unter 034 461 32 63 oder 079 446 09 56.