Zahnarzt für Esel, Maultier, Maulesel, Pferd

„Damit auch Ihr Esel Grund für ein Pepsodentlachen hat …“

Zähne sind harte, knochige Organe welche in Kieferausbuchtungen durch Zahnwurzeln verankert sind. Der sichtbare Zahn besteht aus drei verschiedenen Substanzen: Zahnbein, Zahnschmelz und Zement. Das Zahninnere ist hohl. In der Zahnhöhle befindet sich ein mit Blutgefässen und Nerven durchzogenes Gewebe das den Zahn ernährt. Das erwachsene männliche Pferd hat normalerweise 42 und die Stute 38 Zähne.

Zahnwechsel

Die erste Zahngeneration besteht aus insgesamt 26 Milchzähnen. Die zweite Zahngeneration sind die bleibenden Zähne, die den Platz der Milchzähne einnehmen. Die Zähne der Pferde wachsen kontinuierlich!

Gut zu wissen

Das verabreichte Futter sollte so grobfasrig sein, dass durch die natürliche Abnützung die Zahnlänge konstant bleibt. Unregelmässigkeiten in der Abnützung der Zähne führen zum Auftreten von Vorsprüngen, die das Kauen stören und zu Verletzungen der Zunge, Backen oder des Zahnfleisches führen können. Die Art der Abnützung der Zähne sollte unbedingt beachtet werden.  Denn Unregelmässigkeiten in der Abnützung sind oft die Ursache von Anomalitäten oder Beeinträchtigung des Allgemeinzustands. Überwachen Sie deshalb ihre Tiere; die Art wie sie fressen; verdauen, Leistung zeigen, Mundverhältnis aufweisen und die Trense akzeptieren. Die Unregelmässigkeiten werden mit Hilfe einer Feile oder Schleifmaschine behoben.

Verhaltensstörungen

Viele Verhaltungsstörungen sei es im Stall, auf der Wiese oder während der Arbeit sind mit Zahnerkrankungen erklärbar.

Einige Beispiele im Stall:
Futterverweigerung, Extrem lange Fressdauer, schlechter Mund/Nasengeruch, Gewichtsverlust und Konditionsmanko trotz guter Versorgung, vermehrter Speichelfluss

Einige Beispiel an der Arbeit:
Schwieriges Aufzäumen, Kopfbewegung auf und ab, Zunge wird unter die Trense gelegt, Einseitige Steifheit, Zügelhilfen werden schlecht angenommen, Durchbrennen

Empfehlung zum Wohlbefinden ihrer Tiere

Jährliche, fachkundige Zahnkontrolle- und pflege ab Fohlenalter!

Adresse vom Emmentaler Eselei Zahnarzt:
Michel Rossier, Rte du Centre 33, 1782 Belfaux
Telefon 026 475 47 07 oder 079 436 87 07

Comments are closed.