Esel in der Emmentaler Eselei
Herbstfotos aus der Eselei
Weitere Herbstfotos aus der Emmentaler Eselei.
Ungerwägs mit äm chli Flo
Zwärgäzvieri im Winterwaud
Auf Anfrage bietet die Emmentaler Eselei für Privatpersonen, Firmen, Vereine Gruppenaktivitäten ab 3 Personen mit einem Zeitrahmen von 2 bis 6 Stunden an.
Egal ob es sich um ein Geburtstagsgeschenk, einen Team-Tag, ein Trekking, ein Familienfest, ein «Zmorgäbüffe», eine Schulreise, einen Institutionsausflug oder einfach eine Zvierischlemmerei handelt – wir stellen Ihnen gerne ein individuelles und unvergessliches Erlebnis – mit eslischer Begleitung – in der Emmentaler Natur zusammen.
Gerne präsentieren wir Ihnen einen passenden Vorschlag. Die Offertkosten von 70 Franken werden bei Ihrer verbindlichen Buchung angerechnet.
Auskunft und Anmeldung
Regula Thönen · Tel. 079 446 09 56 · E-Mail
Langohrenzmorgä in der Emmentaler Eselei
Langohrenzmorgä mit Schnee
Impressionen vom Langohrenzmorgä gibt’s in den Donkey-News.
Wichtige Mitteilung
Telefonische Erreichbarkeit
Im Zuge der Digitalisierung hat die Swisscom unseren Telefonanschluss am Freitag, 18. Januar 2019, umgestellt. Seit der vermeintlichen Modernisierung durch die Swisscom, ist Donkey-Co. – Die Emmentaler Eselei via Festnetzanschluss nun nicht mehr erreichbar.
Regula Thönen steht über die Mobiltelefonnummer 079 446 09 56 oder per E-Mail weiterhin für Anfragen, Buchungen und Auskünfte zur Verfügung. Für die telefonische Kontaktaufnahme mit Donkey-Co. – Die Emmentaler Eselei gilt nur noch die Mobiltelefonnummer von Regula (079 446 09 56).
Lösungsorientiert und eselgestützt
Persönliche Beratung
Sie befinden sich in einer schwierigen, persönlichen, sozialen oder gesundheitlichen (Krisen)-Situation. Bei der Problemlösung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte sind Sie bereit, sich auf neue Erfahrungen und Erkenntnisse einzulassen. Die Begegnung und Auseinandersetzung mit Eseln spricht Sie an und Sie halten sich gerne in der Natur auf. Der von Eseln begleitete Spaziergangdurch Feld, Wald und Wiesen entspricht ihrem Bedürfnis, sich eine Pause vom Alltag zu gönnen.
Lösungsorientierte Beratungsgespräche
– Standortbestimmung und Neuorientierung
– Erarbeitung von erreichbaren Zielen
– Erweiterung von Ressourcen, Stärken und Talenten
Eselgestützte Therapie …
– steigert die Lebensfreude
– fördert die Lebensqualität
– hilft Kraft- und Energie zu sammeln
– wirkt entschleunigend
Ergänzende Unterstützung durch Naturheilmittel
– zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte
– klassische Homöopathie
– Schüssler Salze
– Bachblütentherapie
– Heilpflanzentherapie
– bewusste Ernährung
Wie wir arbeiten
Ich kombiniere lösungsorientierte Beratungsgespräche mit eselgestützter Therapie. Dazu halten wir uns, wenn immer möglich in der Natur auf. Die Bewegung draussen sowie die Erlebnisse mit den Eseln wirken positiv auf das Wohlbefinden, erweitern die Wahrnehmung und fördern die Selbsterkenntnis. Die Lebensfreude und Lebensqualität werden gesteigert. Die Auswertung der eselgestützten Erlebnisse, finden je nach Witterung im Beratungsraum statt. Zur erfolgreichen Bewältigung der Krise und der Zielerreichung werden unterstützend Naturheilmittel eingesetzt.
Kosten
Erstkonsultation à 90 Min. 180 Franken
Weitere Konsultationen 120 Franken/60 Minuten
Auskunft und Anmeldung
Regula Thönen, 079 446 09 56, E-Mail
Entlastungsplätze
Tiergestützte Entlastungsplätze für Kleingruppen
Die Emmentaler Eselei bietet tiergestützte Entlastungsplätze an. Die Entlastungsplätze bieten Familien und Institutionen ein tiergestütztes Entlastungsprogramm. Das Angebot ist geeignet für normalbegabte und für leicht behinderte Kinder sowie für Jugendliche und junge Erwachsene.
Begleiteter Beschäftigungsplatz mit Tieren
für leicht behinderte Personen. Tag: Freitag, ab 3 Stunden bis ganztags (ganztägig inkl. Verpflegung).
Für weitere Informationen wenden Sie sich einfach an Regula Thönen –
via E-Mail oder telefonisch (079 446 09 56).
Für Körper, Seele und Geist
Eslisches Fitness- und Wellnessprogramm
Teilnehmer: für Personen ab 50+
Freitagvormittag, 10 bis 11:30 Uhr; auf Wunsch mit gemeinsamem Mittagessen.
Voraussetzung: Kondition für 1 Std. Laufzeit.
Für weitere Informationen wenden Sie sich einfach an Regula Thönen –
via E-Mail oder telefonisch (079 446 09 56).
Eselerlebnis für Kinder im Vorschulalter – mit oder ohne Mami
«Keiner zu klein um Eselfreund zu sein»
Teilnehmer: Kinder im Vorschulalter mit oder ohne Mami
Freitagvormittag, 10 bis 11:30 Uhr; auf Wunsch mit gemeinsamem Mittagessen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich einfach an Regula Thönen –
via E-Mail oder telefonisch (079 446 09 56).